Vom Traum, mit Genuss die Welt zu verändern

Ich bin wieder da! Warum ich so lange nicht aktiv war, jetzt wieder weitermache und wie ich die Welt mit Genuss verändern möchte – darum geht es heute.  Seit über einem Jahr war ich hier bei Lust&Genuss nicht mehr aktiv. Es war einfach alles zu viel. Ich habe mich in Vollzeit selbstständig gemacht und musste meine … Weiterlesen

Schluss mit dem Perfektionismus!

Ich habe keine Zeit. Jedenfalls nie genug für alle kleinen und großen Aufgaben des Lebens. Ich plane eifrig und schreibe diese blöden To-Do-Listen, deren Timings ich dann ständig wieder verschieben. Ich haben haufenweise Bücher zu den Themen Zeitmanagement, Produktivität und Effektivität gelesen (Gott, bei den Begriffen überkommt mich direkt ein unmittelbares Würgegefühl), um meiner Zeit Herr … Weiterlesen

Sei ein Loser!

Irgendwie nervt es mich – und zeitgleich bin ich mit meinem „Genussvoll Leben“- Thema ein Teil davon. Die Rede ist von dem ständigen Empfehlungen, Weisheiten und klugen Sprüchen, die auf meiner Facebook-Seite aufploppen. Wann ist das eigentlich so in Mode gekommen? Überall weise Menschen, die wissen, wie man glücklich wird. Warum sehe ich dann so … Weiterlesen

Das Leben genießen – aber wie?

„Ich würde ja gerne das Leben genießen, aber…“ – diese Aussage höre ich immer wieder. Es gibt viele Einwände, warum Lebensgenuss nur selten möglich ist, beispielsweisen im Urlaub. Wer jedoch lernt, seine Bedürfnisse und die kleinen täglichen Glücksmomente zu beachten, wird zum wahren Lebensgenießer. Ein Gastbeitrag von Marion Consoir, Coach, Texterin und Autorin des Buches „Träumen und Tun“ … Weiterlesen

Die kleinen Freuden des Kochens

Katrine Lihn ist Genusstrainerin und lebt in Potsdam, Osterode und Hamburg. Ihre Kernaufgabe sieht sie in der Entwicklung neuer Genüsse mit alten Gemüse- und Obstsorten sowie der Umsetzung tradierter Werte in die Neuzeit. Genuss bedeutet für sie Kommunikation, Kulinarik, Kunst, Ethik und Kultur. Ein Gastbeitrag. Genusstraining? Was ist das denn? Es gibt diesen Begriff in … Weiterlesen

Der Sinn hinter Lust & Genuss

Achtung, jetzt wird es persönlich! Es geht darum, warum ich diesen Blog überhaupt gestartet habe. Was treibt mich an? Warum hat das Genießen eine so große Bedeutung für mich? Wenn ich ein Lieblingsfoto von mir auswählen müsste, dann wäre es das, was ihr oben links erkennen könnt. Es entstand am Weihnachtsabend vor geschätzt 23 Jahren, … Weiterlesen

Warum Geld allein nicht glücklich macht

Können wir durch das Genießen glücklicher werden? Und ist Geld ein Garant für ein glückliches, intensiver Leben? Was braucht ihr, um glücklich zu sein und euer Leben zu genießen? Vielleicht einen Sechser im Lotto? Ein Traumhaus in Frankreich, edlen Schmuck und jeden Abend eine Flasche des teuersten Champagners? Nie wieder arbeiten müssen? Ja es stimmt, … Weiterlesen

Genießen auf die französische Art

Leben und genießen wie Gott in Frankreich? Das ist auch in Wiesbaden möglich! Ein Interview mit Françoise Weyna, Inhaberin des „Geist- und Gastraums“. Françoise Weyna ist Inhaberin des „Geist- und Gastraums“. Doch dies ist nicht einfach nur ein weiteres, französisches Restaurant – sondern viel mehr! Es ist ein Ort des gemeinschaftlichen Genießens und des Austauschens, … Weiterlesen

Leben im Hier und Jetzt

Manchmal kommt der Zeitpunkt, an dem man eine genaue Bestandsaufnahme seines Lebens und seiner Gegenwart machen machen sollte. Was tut mir gut? Habe ich mich verändert? Es ist fast 22 Uhr, ich sitze auf meinem Balkon in meiner neuen Wohnung und genieße einen kalten Weißwein und die Stille um mich herum. Außer das Zirpen der … Weiterlesen

Der Genuss der Einsamkeit

Einsamkeit und Stille sind wichtig! Im permanenten Rauschen des Alltags geht unsere innere Stimme verloren. Warum wir Zeit für uns alleine brauchen. Warum ist Einsamkeit und Stille wichtig, um das Leben genießen zu können? Stellt euch vor, ihr sitzt in einem Café, weil ihr euch mit jemandem treffen wollt. Der Kellner kommt und ihr bestellt … Weiterlesen

50 Beispiele für Genussmomente

50 Beispiele für mehr Genuss und ein glückliches Leben. Eine Inspiration, was alles zum Genuss werden kann. Alle, die auf Facebook Fan meiner Seite sind, haben es vielleicht bereits mitbekommen: Ich ziehe um! Und zwar in die Nähe der tollen Stadt Bonn. Ich freue mich wirklich sehr darauf, vorallem, weil ich in eine wunderschöne Wohnung … Weiterlesen

Unperfekt ist besser!

Müssen wir uns nur genug anstrengen, um Glück und Zufriedenheit zu erlangen? Warum Perfektionismus den Genuss verhindert. Eine Standardfrage im Vorstellungsgespräch: »Wo liegen Ihrer Schwächen?« Und wohl eine der häufigsten Antworten darauf lautet: »Ich bin zu perfektionistisch«. Diese Schwäche scheint vertretbar zu sein, zeigt es doch nur, dass man detailbesessen ist und immer nach Höchstleistungen … Weiterlesen

Verschwendet eure Zeit!

Wann schenkt ihr euch Zeit für die Dinge, die wichtig und bedeutsam sind? Was könnte wichtiger sein, als dafür zu sorgen, dass ihr euch gut, entspannt und zufrieden fühlt? Warum es so wichtig ist, sich Zeit für Genuss zu nehmen. In unserer westlichen Zivilisation gibt es ein festes, unumstößliches Mantra: Ich habe keine Zeit! Einigen … Weiterlesen

Wie wird etwas zum Genuss?

Wie man die eigenen Bedürfnisse erkennt. 6 Faktoren, die dazu beitragen, dass etwas als genussvoll empfunden wird. Es gibt kaum etwas, was so individuell und unterschiedlich empfunden wird wie der Genuss. Für manche ist der Kaffee am Morgen ein Genuss. Andere lieben es, den ganzen Nachmittag im Garten zu arbeiten und finden hier ihre Ruhe … Weiterlesen

10 Gründe, warum Genießen so wichtig ist

Etwas bewusst zu genießen hat zahlreiche positive Auswirkungen auf Körper, Geist und Seele. 10 Gründe, warum genießen so wichtig ist. Sein Leben zu genießen ist eine Lebenseinstellung. Ein Genießer nimmt sich Zeit für die Dinge, die für ihn bedeutsam sind. Er lässt das Schöne in seinem Leben zu, lebt bewusster und sorgt sich um sich … Weiterlesen